top of page

Ich rede sehr viel über (Pop-)Kultur. Mit anderen Menschen oder im Radio. Und immer mal wieder schreibe ich auch sehr gerne darüber.

Satira_SZ_Ralph_GLAnder.JPG

Den Wahnsinn nacherzählen
Gastbeitrag / Süddeutsche Zeitung //


Wie funktioniert Satire, wenn Politiker sich selbst wie Comedians aufführen? Warum es mittlerweile fast unmöglich ist, der Realität etwas Subversiv-Aufklärerisches entgegenzusetzen – und Humor trotzdem überlebenswichtig ist.

Der Beitrag erschien am 27.12.24 (Online & Print)

(Foto: Gerry Broome/AP)

Hier geht es zu einigen weiteren Online-Texten:

Zusammenarbeit mit:

Architekturmuseum München

ARD

ARTE Creative

BR

Bayern 2/Zündfunk

Bon Voyage Films

bummfilm

​

Deutschlandradio

Drehmoment

Federelis

HitchOn

Inter/Aktion 

Kammerspiele München

megaherz​

​

​​

​​

Münchner Feuilleton

​Munckstudios

PULS

Prime Productions GmbH

Radio M94,5

rbb

raumlabor berlin

re:publica

​

​

​

​

STORY HOUSE Productions

Süddeutsche Zeitung

Superfilm

SWR

Tellux Film / Tellux Next

TVT Creative Media 

Wondery

ZDF

​

​

​

© 2025 Ralph Glander

bottom of page